Montag, 3. März 2025, 19:00 Uhr TIETZ, Foyer, Moritzstraße 20

Ausstellungseröffnung: Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen

Kuratorin Dr. Verena Böll • Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Link: https://www.slpb.de/veranstaltungen/details/3674


Donnerstag, 6. März 2025, 17:00 Uhr Weltecho, Annaberger Str. 24

Ausstellungseröffnung: „Peaces – An Exploration of Plural Peace ACROSS Borders“

Die Ausstellung „Peaces“ begreift Frieden als einen pluralen Begriff und vielschichtige Erfahrung und erforscht vor allem seine künstlerischen, und gesellschaftlichen Dimensionen. Mit Beiträgen von jungen Künstlern aus Nova Gorica, Udine, Banja Luka und Chemnitz, mit zeitgenössischen Kunstinstallationen, Videos, Fotografien sowie Performances und Filmen • Stadt Chemnitz


Sonntag, 9. März 2025, 18:00 Uhr Exil No.5, Zieschestraße 41 (Ecke Rembrandtstraße), 09111 Chemnitz

KONZERT FRIEDEN im Exil, Trio QUIJOTE

Es ist Krieg. Der Frieden hat sich davon gemacht. Die meisten von uns vermissen ihn, in der Politik, in den Medien, im Netz, im Alltag, in der Welt. Die Sehnsucht nach Frieden wächst. Gelingt es uns, ihn zurückzuholen? Für einen Abend geben wir dem Frieden ein Zuhause – zumindest musikalisch.

Das Trio QUIJOTE (Sabine Kühnrich, Ludwig Streng & Wolfram Hennig-Ruitz) spielt Lieder großartiger Autoren, wie Stefan Heym, Volker Braun, Víctor Jara, Jura Soyfer, François Villon, Matthias Claudius, Henry-Martin Klemt, Gerhard Gundermann und von Mikis Theodorakis, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.

Eintritt: 15 €, ermäßigt 10 €. Reservierung erbeten unter: 0177 2231335 / sabine.kuehnrich@gmx.de

Informationen unter: https://www.quijote.de/


Samstag, 15. März 2025, 19:00 Uhr Café Julius im SMAC, Stefan-Heym-Platz 1

Vernissage zu „Shrine of Hope“ – Installation von Katharina Gun Oehlert

In Anwesenheit der Künstlerin und einiger junger Menschen, die mit ihren Gedanken zum Thema „Würde“ einen wesentlichen Beitrag zu dem Kunstprojekt beigetragen haben.

Link: https://julius-im-schocken.de/